051 Ein Champion auf Schalke
Einige von euch werden in den 90iger Jahren Wrestling im Fernsehen gesehen haben. Ultimate Warrior, Undertaker, Bret Hart sind nur ein paar Namen, die vermutlich…
Einige von euch werden in den 90iger Jahren Wrestling im Fernsehen gesehen haben. Ultimate Warrior, Undertaker, Bret Hart sind nur ein paar Namen, die vermutlich…
Meckern und enttäuscht sein können wir auf Schalke gut. Wenn wir nicht aufgeben wollen, wenn wir stattdessen mutig sein wollen, müssen Ideen diskutiert werden. Ich…
Pepo muss zu Beginn der 50. Episode erstmal die ein bisschen zu hoch geratene Lobhudelei von Peter Lohmeyer eindämpfen, die er im schönen Youtube-Format von…
Ausgliederung, beim FC Schalke 04 e.V.??? Was ist das? Was soll das? Was bringt das? Ist das gut und richtig für Schalke 04? Was bedeutet…
Zurück aus der langen Pause. Pepo redet mit Stefan über den aktuellen Stand der Dinge und über allem steht die Frage: haben die einen anna Schüssel?
Antworten und sprunghafte Gedanken in dieser Episode. Viel Spaß und gute Unterhaltung!
Für Unterstützung steht mein Hut bei Paypal: https://paypal.me/derPepo
Für Anfragen und Kontakt steht die E-Mailadresse kontakt@blauer.salon zur Verfügung.
Stefan Backs ist Spielerberater von Alexander Nübel und Ralf Fährmann, er hat einen völlig anderen Blick auf die Fußball-Welt als Pepo vom Blauer.Salon über den…
Schalke 04 setzt sich gegen Diskriminierung ein. Tatsächlich. Auch wenn das aktuell im Tullus um Clemens Tönnies untergeht. Seit dem ersten Heimspiel dieser Saison gibt es im Stadion eine Anlaufstelle für Opfer oder Beobachter von diskriminierenden, rassistischen, sexistischen und sonstiger Vorfälle, die Schalker nicht dulden wollen. Was es genau damit auf sich hat, hat Pepo in einem Interview mit Sebastian Buntkirchen besprochen, dem Leiter der Abteilung CSR („Corporate Social Responsibility“) und Soziales des FC Schalke 04.
Außerdem sprechen Pepo und Torsten über das Spiel gegen Hertha und den „Deadline Day“, an dem die Blauen dann doch ohne eine weitere Stürmerverpflichtung auskommen mussten.
Susanne Franke ist im Vorstand der Schalke “Fan-Ini” und hat seit Clemens Tönnies Ausfall kaum noch eine ruhige Minute. Die Fan-Initiative wurde 1992 gegründet und setzt sich aktiv gegen Rassismus ein. Das Logo, das einen fußballschuhbeschuhten Fuß zeigt, der ein Hakenkreuz zertritt, hat sicherlich jeder Schalker schon mal gesehen. Für uns hat sich Susanne Zeit genommen, um zu erörtern, was an Tönnies’ Aussage falsch und was rassistisch ist.
Außerdem waren wir auf dem “Schalketag”, der großen Saisoneröffnung am Stadion; und wir besprechen den Pflichtspielauftakt, den Sieg der Blauen im DFB-Pokal beim Regionalligisten SV Drochtersen / Assel. Viel Spaß beim Hören.
Die zweite Comeback-Folge Eures Premium-Podcasts erwischt den großen FC Schalke 04 noch immer in der Sommerpause. Testspiele und neue Trikots wollen besprochen werden, titschen uns…
Die halbe Woche war Aufregung: Wo sitzen wir? Wann fahren wir los? Wie kommen wir dorthin? Was ich schon hundertfach irgendwie gehört oder gelesen habe,…