Schalke 04 setzt sich gegen Diskriminierung ein. Tatsächlich. Auch wenn das aktuell im Tullus um Clemens Tönnies untergeht. Seit dem ersten Heimspiel dieser Saison gibt es im Stadion eine Anlaufstelle für Opfer oder Beobachter von diskriminierenden, rassistischen, sexistischen und sonstiger Vorfälle, die Schalker nicht dulden wollen. Was es genau damit auf sich hat, hat Pepo in einem Interview mit Sebastian Buntkirchen besprochen, dem Leiter der Abteilung CSR („Corporate Social Responsibility“) und Soziales des FC Schalke 04.
Außerdem sprechen Pepo und Torsten über das Spiel gegen Hertha und den „Deadline Day“, an dem die Blauen dann doch ohne eine weitere Stürmerverpflichtung auskommen mussten.
Hi!
Habe bislang erst den Teil vor dem Gespräch mit Sebastian Buntkirchen gehört. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Pepo gegenüber Torsten teilweise ziemlich leise ist. Das als kurzes Feedback. Ansonsten bis dahin schon wieder launige Folge und jetzt bin ich auf den Rest der Folge gespannt! 😉
Gerade auf der Laufrunde das Interview und den Rest des Podcasts gehört, sehr gut! Gutes Interview, gut geführt und man merkt, dass das Thema dem Sebastian am Herzen liegt! Daumen hoch!