In der 129. Episode berichten Pepo und Benny von Ihrem Stadionerlebnis nach dem 2:1 Sieg gegen den VfL Bochum. Besonders das Vorprogramm und die Erlebnisse nach dem Spiel lassen wir noch einmal Revue passieren. Ebenso die vergangenen 14 Tage hatten es in sich, was uns zu einer neuen Folge GSSS inspiriert hat. Ist Schalke plötzlich auf den Hund gekommen? Was hat das römische Reich mit der Beerdigung von Uli Potofski zu tun? Und bei Queens Park reden wir nicht über die britischen Royals (so viel sei verraten). Ihr merkt dass wir wieder einmal eine pickepackevolle Sendung eingesprochen haben. 90 echte Minuten (plus der neu eingeführten längeren Nachspielzeit). Hört gerne rein!

Hier geht es zum angesprochenen Video von Schalke 04:
https://www.youtube.com/watch?v=i7gMXH1r0eg

Liebe Grüße

Sabine, Oliver, Uwe, Carsten, Ulrich H., Thorsten, Daniel E., Roman

Unterstützt unseren Podcast gerne unter: https://paypal.me/schalkepodcast

Und für eine LoGE oder VIP Tickets sprecht uns doch gerne direkt an:
vip@schalke-podcast.de

Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt.
Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!

2 Gedanken zu „129: Dann gnade allen anderen Gott“

  1. Lieber geilster Podcast der Welt! Danke für deine bewegenden Worte, lieber Pepo! Endlich darf man sowas wieder laut sagen über unseren geilsten Club der Welt. Die Sehnsucht nach besseren Zeiten verbunden mit einem geschundenen Herz und natürlich Größenwahn. Es wird wieder. Danke!

  2. Lieber Pepo, lieber Benny,
    Finde Euren Podcast grossartig. Erlaube mir mal ein paar Anmerkungen.
    So schön schalkig, Syllas Hund schalkig zu finden, um dann aber selber auch voll drauf abzuGEhen. Der arme Andy hat doch nichts gemacht, als einen solide recherchierten Artikel veröffentlicht und die unentspannte S04- Blase wirft ihm vor, er wolle nur unserem Club schaden. Ich finde, ihr hättet an dieser Stelle für mehr Souveränität und GElassenheit werben können.

    Dann fand ich, dass Ender mit seinen knallweissen Sneakern auf der Beisetzung schon gezeigt hat, dass er ein echter Schalke-Asi ist, hätte man ihm anrechnen können. Was ich aber wirklich dumm fand, war der Hinweis auf den Wahlausschuss, der den Ender hätte verhindern sollen. Alter, sowas gibt es sonst nur in totalitären Systemen. Wir feiern den eV, das muss doch auch heissen, die Mitglieder merken und entscheiden selber, was geht. Dafür brauchen sie keinen Besser-Schalker-WA.

    Ich bleibe kompromissloser Anhänger des eV, wünsche mir aber eine sachlichere Diskussion.

    Pepos Ausblick auf die Zukunft war schon richtig stark, damit kann er auch mal in die Kabine gehen.
    BWG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Schalke Podcast Blauer Salon
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.