David Bowie im Ruhrstadion 1983 – VERLÄNGERT BIS 12. August
Fotoausstellung in der PING PONG GALLERY c/o TRINKHALLE
Einen Weltstar wie Bowie mußte man auch vor vierzig Jahren kaum vorstellen, auch wenn dem grade 21jährigen Olaf Ballnus damals noch eher Punkkonzerte zusagten. Erst sieben Jahre später begann er das erfolgreiche Studium der Fotografie und konnte beruflich damit Karriere machen. Nicht nur das angekündigte Konzert im selten dafür genutzten Ruhrstadion war schnell ausverkauft, die Neuerfindung mit dem Album „Let´s Dance“ machte die Serious Moonlight-Tour zum Triumphzug mit 96 großen Auftritten in 15 Ländern und über zweieinhalb Millionen Zuschauern, und Ballnus opferte über fünf Agfapan400-Filme, um dieses Ereignis im Ruhrgebiet zu dokumentieren.
Nicht nur für die, die es damals erlebt haben, eine spannende Zeitreise in Schwarzweiß, die man in der Trinkhalle mit exotischem Biergenuss krönen kann, denn die Ausstellung wurde nochmal bis zum 12. August verlängert. Musik bei der Finissage: am letzten Tag legt euch favourite DJ Somali heiße Beats in den Gehörgang.
Trinkhalle Bochum, Herner Str. 8
geöffnet Mittwoch bis Sonntag 17:00 – 01:00
Olaf Ballnus (geboren 1962 in Bochum) gründet 1982 zusammen mit Wolfgang Wendland das Programmkino BALUBA in Langendreer. Trotz einiger Publikumserfolge wie „The great Rock’n’Roll Swindle“ muss das ambitionierte Lichtspieltheater im Oktober 1982 seinen Betrieb mit dem finanziellen Bankrott seiner Betreiber wieder einstellen. Es folgen Bildungsreisen, mit dem Kadett C quer durch die geteilte Republik, zu so verheißungsvollen Orten wie dem UJZ Korn in Hannover oder dem SO36 in Berlin. Im Wendejahr 1989 beginnt Olaf Ballnus an der Universität Essen Fotografie zu studieren. Es folgen vertiefende Studien an der FH Kiel und Praktika bei sehr namhaften Vertretern des Fachs. Seit 1997 arbeitet Ballnus schließlich als angesehener Fotograf für die ganze Bandbreite von Magazinen und Agenturen aus seinem eigenen Studio, zunächst in Hamburg, mittlerweile in Palma de Mallorca.