Eigentlich wollte Dirk große Schlarmann Feuerwehrmann werden – doch dann wurde er Schalke-Reporter – erst beim Radio, nun beim Bezahlsender Sky. Wie er einst in Barcelona spontan zu seinem Traumjob kam und ihn trotz der Breitenreiter-Breitseite behielt, hat uns der Gelsenkirchener Junge erzählt. Zum zweiten Mal haben wir live vor Publikum aufgenommen, zum ersten Mal im SChacht 6, dem Vereinsheim des Supportersclubs mitten auf dem Schalker Markt. Das war großartig, das machen wir wieder – falls Pepo nicht demnächst mit Esther Sedlaczek durchbrennt oder Elmar bei der Veltins-Brauerei anheuert.
Ohne Hilfe geht sowas nicht:
Vielen Dank an Andreas für den Ton. Elton, Anja und Kevin vom Supportersclub für den Raum. Honk für den Livestream. Uwe für die Fotos!
Nächstes Jahr machen wir das mal richtig. Im Sommer. Mit kurze Hose.
Fahrt alle mal ein auf SCacht 6 und trinkt ein Bier beim Supportersclub am Schalker Markt…
…die Geschichte die dort begann…
Dirk Grisu Schlarmann 🙂
Hat Spaß gemacht, vielen Dank.
Mir auch <3 - Danke für dein Feedback!
Sorry, aber das dazwischen Quatschen wenn D.G.S spricht geht gar nicht 🙂 Anne Will und Maischberger Niveau ! Da schält man so gut das Interview auch ist nach 2min freiwillig ab.
Ich hab nicht genau verstanden, was nun dein Proble ist und ob es überhaupt ein Problem ist. Wenn es eins ist. Her damit und wir gucken, ob wir das lösen können.
Grisu wollte auch Feuerwehrmann werden
Da musste ich auch die ganze Zeit dran denken
Hab kein Sky (schuldigung) und noch nie nen Podcast gehört glaub ich (sorry), aber Schlammi isn Guten und diese knapp zwei Stunden zuzuhören war ganz nett. Habt ihr gut gemacht ihr drei (plus die Fuffzich inne Technik im Hintergrund :-). Danke schön.
Auch für dich wird irgendwann der Moment im Leben kommen, wo du denkst „Scheiße, Podcast, was hat der gesagt? Ich muss mehr wissen“. Versprochen ☺️ – Danke für dein Feedback!
Hat viel Spaß gemacht. Großen Dank an Dirk Große Schlarmann. Kleine Anmerkung: Der Moderator könnte weniger den Thomas Helmer machen.
Gern. Was ist denn „Den Thomas Helmer machen“?
Eine tolle Folge!
Genau DESWEGEN liebe ich Podcasts! Gespräche die dann zu Ende sind, wenn sie zu Ende sind und nicht dann, wenn „die Zeit rum“ ist.
Danke und Glück auf!
Uwe (teamnullvier)
Hat Spaß gemacht und war ein sehr launiger Abend! Und ich freue mich schon auf das Grill-Event des Blauen Salons im nächsten Jahr! 😉
Was für ein planloses und sinnloses Gestammel … unerträglich. Dazwischen quatschen, sich gegenseitig mit Geschichten überbieten und dann noch dieser Sky-Selbstdarsteller. Informationsgehalt gefühlte minus 50 Punkte. Diese Ausgabe war der Tiefpunkt aller Fussballpodcasts.