Episode#58: Stefan Barta (Aufsteiger) und Katharina Strohmeyer (Aufsteigerin)

Episode#58: Stefan Barta (Aufsteiger) und Katharina Strohmeyer (Aufsteigerin)

Plauderrunde mit zwei Menschen, die wirklich Ahnung von Verein haben: Katharina Strohmeyer und Stefan Barta. Gekonnt improvisierend versuchen wir drei die vergangene Saison Revue zu passieren lassen und erklären, wie schön es in letzter Zeit war. Angereichert mit zahlreichen Anekdoten und Gedanken rund um den geilsten Club der Welt – DEM FC SCHALKE 04. Viel…

Episode#55: Gast: Marcus Bark

Episode#55: Gast: Marcus Bark

Danke für eure zahlreichen Schreiben („Dein scheiß Podcast fehlt“), für eure Unterstützung und dass ihr Blauer.Salon immer noch im Podcatcher eures Vertrauens habt. Der Schalke-Podcast ist wieder zurück und als ersten Gast durfte ich Marcus Bark begrüßen. Marcus arbeitet für die Sportschau und den SPIEGEL, kennt sich im Ruhrpott aus und weiß worüber er redet….

Episode#54: Hajo Sommers

Episode#54: Hajo Sommers

Zugegeben, den Ober-Häuptling von Rot-Weiß Oberhausen im Schalke-Podcast zu präsentieren, das ist schon schön an der Zielgruppe vorbei gelabert – aber dennoch ist Hajo spannend, schließlich ist er wie Pepo ein Kind des Ruhrgebiets und wäre er in einer anderen Stadt als Oberhausen geboren, wäre er vermutlich… ach egal. Hajo Sommers ist seit 2007 Vorstands-Vorsitzender…

Episode#53: Andreas Müller

Episode#53: Andreas Müller

Andreas Müller ist mit Schalke 04 aufgestiegen, hat den UEFA-Cup 1997 gewonnen und als Manager-Assistent von Rudi Assauer 2001 den DFB-Pokal geholt.

Darüberhinaus war er mein erstes amüsantes Sportler-Interview, damals in Sindelfingen.

Höchste Zeit nachdem schlimmen und aller voraussicht nach letzten Derby für eine ganze Zeit nochmal in Kontakt zu treten.

Dabei rausgekommen sind fast 90 Minuten schöner Schalke-Plausch mit Anekdötchen aus der Vergangenheit.

Episode#52: Prof. Dr. iur. Till Zech - 13 Anträge für Schalke 04

Episode#52: Prof. Dr. iur. Till Zech - 13 Anträge für Schalke 04

Schalke braucht eine Reform. Die Vereinsstruktur auf Schalke muss verbessert und die Mitglieder wieder bemächtigt werden. Aber wie könnte das konkret aussehen?

Till Zech ist Professor der Rechtswissenschaft und kennt den Aufsichtsrat aus seiner Zeit zwischen 2008 und 2011 von innen. Aktuell hat er mehrere Satzungsänderungsanträge gestellt, die für demokratischere Strukturen sorgen sollen. Die stellt er in der 52. Episode vom Schalke-Podcast vor.

Episode#50: FC Schalke 04 - komplett im Arsch mit TuS Haltern am See Trainer Timo Ostdorf

Episode#50: FC Schalke 04 - komplett im Arsch mit TuS Haltern am See Trainer Timo Ostdorf

Pepo muss zu Beginn der 50. Episode erstmal die ein bisschen zu hoch geratene Lobhudelei von Peter Lohmeyer eindämpfen, die er im schönen Youtube-Format von “Schalke 04 nur als e.V.” losgelassen hat.  Zu Besuch ist Timo Ostdorf, der Trainer des Oberligisten TuS Haltern am See und großer Schalke-Fan. Wir reden in der ersten halbe Stunden…

Episode#49: Alles zur Ausgliederung mit Florian Neumann und Günter Althaus

Episode#49: Alles zur Ausgliederung mit Florian Neumann und Günter Althaus

Ausgliederung, beim FC Schalke 04 e.V.??? Was ist das? Was soll das? Was bringt das? Ist das gut und richtig für Schalke 04? Was bedeutet das für uns Anhänger und Mitglieder:innen? Fragen über Fragen in einer Situation, in welcher der Vorstand mit ganz normalen Mitglieder:innen höchstens noch über die Sport-Bild und den Kicker kommuniziert. Gäste:…