Fange vermutlich in Kürze als Unternehmensberater bei der Digitalen Neuordnung an. Ich, das Paselacken Kind aus Bottrop mit einem türkischen Vater… Unternehmensberater. Klar. Logisch.
Eigentlich ist die DNO vor allem Andreas Diehl, der Unternehmen erklärt, wie digitale Transformation glückt, indem man auf OKR setzt. 92% aller Unternehmen halten ihr Geschäftsmodell nicht für zukunftsfähig und 100% aller Unternehmen in 2023 sind digitale Unternehmen.
Mir geht dieser ganze Business-Gelaber seit jeher auf den Keks. Ich bin so agile, ich kann gar nicht anders als in Iterationen und Feedback-Schleifen zu fühlen, zu denken und zu handeln. Für mich ist das so selbstverständlich, dass ich überfordert von der Vorstellung bin, dass dies für andere nicht selbstverständlich ist, sondern eine Lernerfahrung auf dem Weg die Karriereleiter hoch zu klettern.
Dann fuhr ich am Freitag mit dem Auto von GElek nach Köln, zum “Creative Workshop Friday Afternoon mit Weißwein-Begleitung und Moderatorenkoffer inkl. Garnelen-Salätchen.”-Abend… oder es gab Nudeln mit Pesto und Bier ausse Pulle. Jeder wie er wollte.
Mit meiner Mitfahrgelegenheit, einem Direktor aus der Fußball-Industrie redeten wir über meinen Lieblingsverein SCHALKE 04 und er sprach das Thema OKR an und dann wurde eine Zündschnur in Brand gesetzt, die noch etwas Weg vor sich hatte bis es in meiner Birne ungefähr so aus sah:
Am Samstagmittag in Köln ging mir ein Licht auf, welches sofort dazu führte, dass ich so schnell wie möglich noch eine Karte für den Typen kaufen musste, der mir gerade zum drölften mal OKR erklärt hatte und ich ihn bisher immer davon abgehalten habe, weil es mir zu früh zu langweilig wurde. Jaja… Iteration, Feedback, Ziele messbar machen, Misserfolge auch, um Lernerfahrungen zu sammeln. Bla, bla, bla.
Mein Kopf war SOFORT sortiert, ich kenne jetzt den Plan wie wir FC Schalke 04 e.V. unterstützen können, sich endlich organisatorisch zu verbessern. Ich, der Typ, der jeden angeschrien hat, der Schalke 04 nur mit Zahlen und Excel zu bewerten versucht hat, will jetzt mit Zahlen und Excel erklären, warum Schalke 04 nicht erklärbar ist. Warum Schalke 04 nicht verstehbar ist. Warum Schalke 04 nur erlebbar und erst dann fühlbar wird.
Die Kinder von Andreas Diehl haben jetzt zwei Schalke Trikots und sich sehr darüber gefreut. Darüber habe ich mich gefreut. Freuen sich die Kinder, freut sich der Papa, freut sich der Pepo, freut sich ganz Schalke.

Mehr zum Thema OKR auf der Webseite der DNO:
“Schalke ist der geilste Club der Welt”, was hindert uns eigentlich daran es auch zu tun?
FC Schalke 04 e.V. ist übrigens meine Familie. Die beste, größte und stärkste der Welt. Ein Leben lang.